Veranstaltungen 2016
Werden Sie Mitglied!
Tag | Datum | Zeit | Veranstaltungsort
| Thema und Referent
|
Fr. | 15.01.2016 | 19.00 | Stadtbücherei Elze, Hauptstr. 62 31008 Elze/Leine Öffentliche Veranstaltung | Wolfgang Nieschalk liest Hermann Löns - Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Mi. | 20.01.2016 | 16.00 | Schulrat Habermalz schule Alfeld, Kalandstr. 19, 31061 Alfeld/ Leine Öffentliche Veranstaltung | Wolfgang Nieschalk liest Hermann Löns - Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Do. | 21.01.2016 | 15.00 | Kultur in Peine Geschlossene Veranstaltung | "Reisesplitter" Wolfgang Nieschalk referiert bei diesem Vortrag einleitend über den Bau einer Segelyacht und dann über verschiedene Beobachtungen, Ereignisse und Erlebnisse auf den Flüssen, Kanälen und den Meeren Europas |
Sa. | 23.01.2016 | 12.00 | Radio Tonkuhle Hildesheim auf 105,3 MHZ oder im Internet | Wolfgang Nieschalk stellt mit anderen Autoren des Calenberger Autorenkreises eigene Werke vor. |
Mi. | 27.01.2016 | 15.00 | DRK Gronau, Hermann Fricke Haus, Hohlstr. 3, 31028 Gronau/Leine Gäste willkommen! | Wolfgang Nieschalk referiert über Heinrich Spoerl, den Vater der "Feuerzangenbowle" |
Do. | 04.02.2016 | 15.00 | DRK Barfelde, Zum Kronprinzen 15 Gäste willkommen | Wolfgang Nieschalk referiert über Heinrich Spoerl, den Vater der "Feuerzangenbowle" |
So. | 14.02.2016 | 17.00 | Historischer Vereine Linderte, Holtenser Str. Ronnenberg, OT. Linderte, Historisches Museum Öffentliche Veranstaltung | Vorstellung eigener Werke des Calenberger Autorenkreises. Wolfgang Nieschalk liest: "Die digitale Diktatur" |
Sa. | 27.02.2016 | 12.00 | Radio Tonkuhle Hildesheim auf 105,3 MHZ oder im Internet | Wolfgang Nieschalk stellt mit anderen Autoren des Calenberger Autorenkreises eigene Werke vor. |
So. | 28.02.2016 | 16.30 | Kunstkreis Laatzen, Öffentliche Veranstaltung, Gäste willkommen | Wolfgang Nieschalk stellt mit verschiedenen Autoren des Calenberger Autorenkreises Werke der Dichterin Marie Luise Freifrau v. Kaschnitz von Weinberg vor. Es ist eine Szenische Lesung Für mehr Informationen klicken Sie bitte diesen Link an: Startseite |
DI. | 01.03.2016 | 19.30 | Kneippverein Elze Bürgertreff, Sedanstr. 14, 31008 Elze/ Leine. Gäste willkommen | Wolfgang Nieschalk referiert über Heinrich Spoerl, den Vater der "Feuerzangenbowle" |
Sa. | 12.03.2016 | 15.30 | DRK Eime, Elzer Weg, 31036 Eime Gäste willkommen
| Wolfgang Nieschalk liest Hermann Löns - Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
So. | 20.03.2016 | 17.00 | Historischer Verein Linderte, Holtenser Str. Ronnenberg, OT. Linderte, Historisches Museum Öffentliche Veranstaltung | Wolfgang Nieschalk liest mit verschiedenen Autoren des Calenberger Autorenkreises Werke aus dem Leben von Marie Luise Freifrau Kaschnitz von Weinberg.
|
.Mi. | 23.03.2016 | 9.45 | Trinitatisgemeinde Hemmingen, 30966 Hemmingen, Kirchdamm 4, Gemeindesaal | Wolfgang Nieschalk referiert über Heinrich Spoerl, den Vater der "Feuerzangenbowle" |
Sa. | 26.03.2016 | 12.00 bis 13.00 | Radio Tonkuhle Hildesheim auf 105,3 MHZ oder im Internet | Interview. Wolfgang Nieschalk im Gespräch mit Prof. Dr. Hartung über den Wassersport und dabei im Besonderen über das Schippern und Segeln auf Nord- und Ostsee und im Mittelmeer. Bearbeitung: Dr. Thomas Muntschick. Aufnahmeleitung: Uwe Märtens, Rodenberg
|
Mi. | 30.03.2016 | 19.30 | Landfrauenverein Gehrden, Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Sorsum statt. Gäste willkommen | Wolfgang Nieschalk liest "Hermann Löns", Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet dabei die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Di. | 05.04.2016 | 19.00 | Radio Leinehertz, Hannover 106.5 oder im Internet | Interview. Wolfgang Nieschalk im Gespräch mit Prof. Dr. Hartung über den Wassersport und dabei im Besonderen über das Schippern und Segeln auf Nord- und Ostsee und im Mittelmeer. Aufnahme und Bearbeitung: Uwe Märtens |
Mi. | 13.04.2016 | 15.00 | Ev. Altenkreis Wülfingen, 31008 Elze/ Leine, OT. Wülfingen Im Kampe 10 Gemeindhaus | Wolfgang Nieschalk liest "Hermann Löns", Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet dabei die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
So. | 17.04.2016 | 16.30 | Kunstkreis Laatzen, Öffentliche Veranstaltung, Gäste willkommen | Wolfgang Nieschalk liest "Hermann Löns", Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet dabei die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Mi. | 20.04.2016 | 19.30 | Heimatfreunde Ronnenberg, "Lütt Jever Scheune", hinter dem Dorfe 12, Ronnenberg | "Reisesplitter" Wolfgang Nieschalk referiert bei diesem Vortrag einleitend über den Bau einer Segelyacht und dann über verschiedene Beobachtungen, Ereignisse und Erlebnisse auf den Flüssen, Kanälen und den Meeren Europas |
Sa. | 23.04.2016 | Nachmittags, genaue Zeit wird noch bekannt gegeben | Norddeutsche Landesbank Betriebssportgemeinschaft Segeln. Hannover, Veranstaltungsplatz: Wird noch bekannt gegeben. Geschlossene Veranstaltung | "Reisesplitter" Wolfgang Nieschalk referiert bei diesem Vortrag einleitend über den Bau einer Segelyacht und dann über verschiedene Beobachtungen, Ereignisse und Erlebnisse auf den Flüssen, Kanälen und den Meeren Europas |
Sa. | 07.05.2016 | 9.30 | Bei mir, Clausstraße 9, 31171 Nordstemmen, O.T. Rössing | Arbeitssitzung des Calenberger Autorenkreises, alle Mitglieder
|
Mi. | 11.05.2016 | 15.00 | Ev. Kirchenkreis Esbeck, Im Garten des Parks Ringweg 2 31008 Elze, OT. Esbeck. Bei schlechtem Wetter im Gemeindesaal. | Wolfgang Nieschalk liest "Hermann Löns", Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet dabei die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Mi. | 18.05.2016 | 18.00 | Öffentliche Veranstaltung Eilenriedestift Hannover, Bevenser Weg 10 Hannover Öffentliche Veranstaltung Eintritt: Euro 3,00 | Wolfgang Nieschalk liest Hermann Löns - Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
So. | 22.05.2016 | 17.00 | Kapelle Harkenbleck, An der Kapelle 9, 30966 Hemmingen OT. Harkenbleck | Wolfgang Nieschalk liest Hermann Löns - Leben und Werk. Einen der Schwerpunkte bildet die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Mi. | 25.05.2016 | 19.00 | Bürgerstiftung Rössing 31171 Nordstemmen, O.T. Rössing, Gaststätte zum Dorfbrunnen (Turnhalle) Loderwinkel 2A | Wolfgang Nieschalk liest "Die digitale Diktatur." Dieses Thema ist hochaktuell und wurde von Nieschalk am 14.02.2016 erstmalig der Öffentlichkeit in Ronneberg vorgestellt. Der Vortrag löste aufgrund der Aktualität sehr lebhafte Diskussionen nach der Veranstaltung aus. Die Vortragsdauer beträgt nicht mehr als ca. 30 Minuten, um den Zuhörern ausreichend Zeit zur Diskussion zu geben. |
Sa. | 28.05.2016 | 12.00 | Radio Tonkuhle Hildesheim auf 105,3 MHZ oder im Internet | Wolfgang Nieschalk liest eigene Werke. 1. Es war eine dunkle, stürmische Nacht. 2. Die Farben, der Segler und die Nacht 3. "Die digitale Diktatur", die Betrachtung der gegenwärtigen, sich immer sich vernetzenden Welt mit den Augen eines Schriftstellers und Bürgers, bei dem sich zunehmend Unbehagen ausbreitet. |
Sa. | 04.06.2016 | 9.30 | Bei Jörg Hartung. Tagungsort: Den Mitgliedern bekannt | Arbeitssitzung des Calenberger Autorenkreises, alle Mitglieder |
Do. | 09.06.2016 | 18.00 | Öffentliche Veranstaltung Eilenriedestift Hannover, Bevenser Weg 10 Hannover Öffentliche Veranstaltung Eintritt: Euro 3,00 | "Reisesplitter" Wolfgang Nieschalk referiert bei diesem Vortrag einleitend über den Bau einer Segelyacht und dann über verschiedene Beobachtungen, Ereignisse und Erlebnisse auf den Flüssen, Kanälen und den Meeren Europas |
Sa. | 11.06.2016 | 15.00 | Sommergrillen im Garten von Wolfgang Nieschalk für die Calenberger Autoren. Mitzubringen ist außer guter Laune: NICHTS Und wer es trotzdem nicht lassen kann, das literarische Gehirn abzuschalten, KANN ein kurzes Gedicht machen. Thema: Kurz vor dem Sommer, wenn... Dauer der Veranstaltung: Keine feste Zeit geplant | Gastgeber: Wolfgang Nieschalk. Geladen: Alle Calenberger Autorinnen- und Autoren mit ihren Partnern und Gäste |
So. | 17.07.2016 | 17.00 | Sommerlesung des Calenberger Autorenkreises im Garten der Familie Kühn, Berggartenstr.8 Linderte bei Regen im Historischen Museum Linderte | Verschiedene Calenberger Autorinnen- und Autoren lesen eigene Werke |
So. | 18.09.2016
| 17.00 | Öffentliche Veranstaltung Historischer Verein Linderte e.V. Holtenser Straße, Museum | Anlässlich des Todestages von Siegfried Lenz am 7. Oktober 2014 liest Wolfgang Nieschalk mit anderen Autoren des Calenberger Autorenkreises aus dem Werk "Zeit der Schuldlosen" eine szenische Lesung Autor: Friedrich Pape, Bearbeitung: Prof. Dr. Jörg Hartung Öffentliche Veranstaltung |
Mi. | 28.09.2016 | 15.00 | Ev. Kirche Sehlde, 31008 Elze, Gemeindehaus an der Kirche Gäste willkommen! | Anlässlich des 150 jährigen Geburtstags von Hermann Löns, liest Wolfgang Nieschalk aus dem Leben und den Werken dieses unvergessenen Schriftstellers, Jägers und Natürschützers. Einen der Schwerpunkte bildet die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Mi. | 12.10.2016 | 16.00 | Schulrat Habermalz schule Alfeld, Kalandstr. 19, 31061 Alfeld/ Leine Öffentliche Veranstaltung | Wolfgang Nieschalk liest "Die digitale Diktatur." Der Referent setzt sich in einem 45 minütigen Vortrag mit der durch die sich immer weiter fortschreitende Digitalisierung unserer Umwelt und die von ihr ausgehenden Gefahren, aber auch deren Chancen, auseinander.
|
Fr. | 14.10.2016 | 19.00 | Zusammenkunft ehemalige Schüler der Werner von Siemens Schule. Hannover, Freizeitheim, Vahrenwalder Str. 92
Geschlossene Veranstaltung
| "Reisesplitter" Wolfgang Nieschalk referiert bei diesem Vortrag einleitend über den Bau einer Segelyacht und dann über verschiedene Beobachtungen, Ereignisse und Erlebnisse auf den Flüssen, Kanälen und den Meeren Europas |
Do. | 03.11.2016 | 15.00 | Deutscher Hausfrauenbund Gronau, Hermann Fricke Haus, Hohlstr. 3, 31028 Gronau/Leine Gäste willkommen! | Anlässlich des 150 jährigen Geburtstags von Hermann Löns, liest Wolfgang Nieschalk aus dem Leben und den Werken dieses unvergessenen Schriftstellers, Jägers und Natürschützers. Einen der Schwerpunkte bildet die Jugend, die "sogenannte Werdezeit" von Löns. |
Fr. | 18.11.2016 | 19.00 | Dorfgemeinschaftshaus 31171 Rössing Kirchstr.
| Kurzbeitrag "Der Wasserturm" von Heinrich Spoerl
und kurzer Lichtbildervortrag "Spaziergang durch Rössing |
So. | 20.11.2016
| 17.00 | Historischer Verein Linderte e.V. Holtenser Str, Historisches Museum Öffentliche Veranstaltung | Wolfgang Nieschalk
stellt mit Guy de Maupassant den Großmeister der Novelle und des Romans vor, der ein scharfer Beobachter der Menschen war und ihren Gefühlen und Begierden auf den Grund ging. Besonders von den Heimlichkeiten der Liebe und dessen, was so gern so genannt wird, zieht er schonungslos spöttisch den Schleier weg. "Jawohl, junger Mann, dies ist das Werk eines Meisters", bestätigte ihm zu seiner Zeit der berühmte Flaubert, bekannt z.B. seines Romans "Madame Bovery", die Qualität einer seiner Novellen, die ihm Maupassant zur Begutachtung vorlegte.
|
So. | 11.12.2016 | 16.00 | Dorfgemeinschaftshaus 31171 Nordstemmen, OT. Rössing, Kirchstr. | Wolfgang Nieschalk hält ein kurzes Einführungsreferat über Heinrich Spoerl, u.a. den Autor der Feuerzangenbowle, anläßlich der nachfolgenden Filmvorführung der Feuerzangenbowle im Dorfgemeinschaftshaus Rössing. Beispielhaft für Spoerls literarische "Bandbreite" lese ich eine kurze, heitere Geschichte aus seinem Buch "Man darf ruhig darüber reden" - "In der Straßenbahn" |
Mi. | 14.12.2016 | 15.00 | Haus der Kirche
Landfrauen Ütze//Eltze
bei Peine | "Etwas fürs Herz, etwas zum Schmunzeln, etwas fürs Weihnachtsfest" - unter dieses heitere, der Jahreszeit entsprechende Motto habe ich die Lesung für die Eltzer Landfrauen - bei Peine! - gestellt. Sie sind herzlich eingeladen. |